Tannheimertal
Tirol
|
Das Tannheimertal in Tirol ist bekannt
als das schönste Hochalpental Österreichs. Es beheimatet fünf
wunderbare Ferienorte, die es zu erkunden gilt: Tannheim, Grän-Haldensee,
Nässelwengle, Zöbeln und Schattwald. |
|
|
 |
|
|
Tannheim
|
Tannheim liegt auf einer Seehöhe
von 1097 m und beherbergt ca. 1.000 Einwohner. Tannheim ist der Hauptort
des Tannheimertales. Das Dorf liegt auf der Südseite der hier breiten
Talfurche an der Einmündung des Vilsalptales inmitten eines atemberaubenden
Naturschutzgebiets (Natura 2000).
Das Skigebiet am Neunerköpfle bietet Wintersportlern, Paragleitern,
Langläufern als auch Wanderern ein atemberaubendes Bergpanorma.
|
|
|
Grän-Haldensee
|
Zwei Kilometer östlich von Tannheim liegt
am Fuß des Lumberger Grates auf 1134 m Seehöhe der Nachbarort
Grän mit ca. 500 Einwohnern. Dieses kleine Dorf erscheint so ruhig
und romantisch wie aus einem Bilderbuch.
Die Sensation dieses Ortes ist ein beheiztes Freibad am Haldensee, das mit
einer Solaranlage auf angenehme Badetemperatur erwärmt wird. Groß
und Klein ist hier Spass und Aktion garantiert. |
|
|
Nässewengle
|
Die ca. 500 Einwohner zählende
Ortschaft Nesselwängle liegt auf 1147 m Seehöhe am Fuß
der "Roten-Flüh" und ist Ausgangspunkt für viele alpine
Berg- und Klettertouren am Rot-Flüh- und Gimpelmassiv.
Dieses romantische Bergdorf bietet traditionelle Unterkunft in urigen
Bauernhöfen anstatt den üblichen "Riesenhotels". Verpflegung
garantieren die zahlreichen liebevollen Wirts- und Gasthäuser, die
einheimische Speisen servieren. Die wunderschönen Berge und Wiesen
der Umgebung laden zu langen Spaziergängen ein. |
|
|
Zöblen
|
Zöblen liegt auf 1088 m Seehöhe auf
der Sonnenseite des Steina-Bachees und beherbergt an die 228 Einwohner.
Hier ist der ideale Ort für alle, die dem Alltag entfliehen wollen
und unberührte, freie Natur genießen wollen. |
|
|
Schattwald
|
Schattwald liegt auf einer Seehöhe von 1072
m und ist Zuhause von ca. 400 Einwohnern. Schattwald befindet sich direkt
an der Grenze zu Deutschland und ist Ausgangspunkt für entspannende
Spaziergänge im Dorf, leichte Wanderungen am Berg oder auf der Alm
für Jung und Alt sowie für anspruchsvolle Hochtouren oder Klettertouren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|